Informationen über Bartagamen
  Haltung
 

 

 

Allgemeine Tips zur Haltung von Bartagamen (Pogona vitticeps)


  Terrariumgröße: 

Für ein einzelnes Tier wird zu einer Mindestgröße von 120 cm länge x 80cm breite x 80cm höhe geraten. Für eine Gruppe bestehend aus 1 Bock und 2 Weibchen (1,2) sollte ein Terrarium mit einer Mindestgröße von 180cm länge x 80cm breite x 80cm höhe ein muss sein. Bei der größe des Terrariums gilt aber je größer um so besser.

Temperatur: 

Bartagamen brauchen eine Temperatur von 30 Grad in ihrem Terrarium. Eine kühlere stelle mit ca. 26-27 Grad sollte auch angeboten werden wo sich die Echsen auch mal erholen können. Einen Wärmespot ist auch dringend erforderlich da Bartgagamen Sonnenanbeter sind und dies brauchen um auf Betriebstemperatur zu kommen. Von einer Heizmatte als Fußbodenheizung raten wir ab!!! Diese Tiere graben sehr gerne und da kann eine Heizmatte sehr schlimme Auswirkung haben wenn man dieses unnötige Teil einbaut. Unter dem Wärmespot sollte es um die 45- 50 Grad haben. Über Nacht sollte die Temperatur nicht unter 20 grad fallen.

UV-Beleuchtung Da die Terrarientiere auf eine UV Lampe angewiesen sind um nicht an der Knochen erweichenden Krankheit Rachitis zu erkranken brauchen die Tiere eine UV- Beleuchtung.Für uns hat sich die Osram Vitalux 300 bewährt. Wir bestrahlen unsre Tiere jeden Tag ca. 30 Minuten damit außer es ist draußen schön warm dann können sie draußen richtig gute UV Strahlen ab bekommen. Damit die Tiere diese Synthese (D3 Umwandlung) durchführen können benötigt man ein Vitamin Preperat, wir nehmen seit Jahren Korvemin ZVT und da ist alles drin was Terrarien Tiere brauchen. Wir bestäuben 2 mal in der Woche die Heuschrecken damit und geben es unseren Tieren.

 
Luftfeuchtigkeit:

Die Luftfeuchte sollt über den Tag um die 40% bis 50 % haben dies kann man mit sprühen gut regeln, über Nacht sollte sie um die 60% haben.

Bodengrund:

Wir haben uns für weißen Sand entschieden da der nicht die Tiere einfärbt wie z.B. der rote Wüstensand.

Dekoration/Einrichtung: 

Es sollte für Adulte Tiere ein großer Wassernapf vorhanden sein der auch als Badewanne genutzt werden kann. Dieser muss täglich sauber gemacht werden. Der Futternapf sollte täglich sauber gemacht werden. In das Terrarium kann man bei Bartagamen z.B. Äste, Steine, Pflanzen (Kakteen) rein dekorieren, aber bei Pflanzen darauf achten das sie am besten unecht sind und keine farbigen Blüten dran haben. Bei unseren Bartagamen wird auf Pflanzen verzichtet das sie alles fressen auch künstliche Blüten. Eine gute und essbare alternative ist der Golliwog da sie den fressen können und man tut ihnen auch was Gutes. 

 

 

 

 

 

 
  soviele waren schon 12120 Besucher (35651 Hits) hier! Alle Texte und Bilder stehen unter einem Copyright von www.farbbartagamen.de.tl  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden